|
Die Geschichte des Vereins
So fand man in der Saison 1973/74 erstmals Aufnahme in der hierfür existierenden Potsdamer Stadtklasse, eine Klasse, die über 90 % aus Betriebsmannschaften Potsdams und Teltows bestand. Allerdings konnte man in der ersten Saison mit dem letzten Platz nur als Schlusslicht in der Potsdamer Stadtklasse auf sich 1989 war absehbar, dass die Trägerschaft des BMK-Ost für die Fußballmannschaft verloren geht. Die Neugründung des Potsdamer Fußballclub 1973 e.V. (PFC) am 18.06.1990 mit 21 Mitgliedern war die Alternative für den Fortbestand des Vereins. Registrierungsurkunde | ");
|
||||
Die Teilnahme am Fußballturnier 1992 in Pineda des Mar (Spanien), die Reisen nach Ungarn und Tschechien mit Freundschaftsspielen gegen einheimische Vereine zählen zu den Höhepunkten in der Vereinsgeschichte, an die man sich gern erinnert.
Aber auch die Vereinsjubiläen, das 20. auf dem Fußballplatz an der Sandscholle, das 25. im Karl-Liebknecht-Stadion, das 30. und 35. auf dem Turbine-Sportplatz bleiben unvergesslich.
Seit der Saison 1998/99 nimmt beim PFC eine Mannschaft Ü 40 am Spielbetrieb teil.
>>> siehe auch in der Rubrik Erfolge
|