Der Kontext: Marvel’s Street‑Level‑Strategie
Seit der Rückkehr der Netflix‑Helden 2024 hat Marvel seine street‑level-Franchise wieder ins Rampenlicht gerückt. Die erste Staffel von Daredevil: Born Again startete Anfang 2025 und setzte die Geschichte von Matt Murdock (gespielt von Charlie Cox) sowie das düstere Milieu von Hell’s Kitchen fort. Gleichzeitig nutzte das Studio die Gelegenheit, bekannte Gesichter wie Jon Bernthal’s Punisher wiederzubeleben – ein Schlüsselcharakter, der nun als Brücke zwischen Film und Serie dient.
Details zur Verknüpfung von Serie und Film
Winderbaum erklärte gegenüber Entertainment Weekly, dass die Teams von Daredevil: Born Again und Spider‑Man: Brand New Day wöchentlich in Zoom‑Calls zusammenkommen. Ziel sei, logische Stolperfallen zu vermeiden – etwa wann und wo sich The Punisher in Manhattan bewegt, ohne dass er plötzlich in einer anderen Zeitleiste auftaucht. „Wir wollen nicht zu viel verraten, aber die Story‑Elemente existieren im selben New‑York‑Universum und das ist wichtig“, sagte er.
Die Verbindung manifestiert sich vor allem in einer gemeinsamen Szene, in der Jon Bernthal (Punisher) – neben Tom Holland’s Spider‑Man – kurz in einem belebten Subway‑Tunnel zu sehen ist. Diese kurze Figurenschnittstelle soll Fans Hinweise geben, dass die beiden Handlungsstränge nicht isoliert sind, sondern Teil eines größeren Planes.
Die Rollen der Hauptdarsteller
Charlie Cox (Matt Murdock) äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, seine Figur weiterzuentwickeln: "Es ist ein unglaubliches Gefühl, wieder Teil dieses dichten New‑York‑Netzwerks zu sein." Jon Bernthal betonte die Herausforderung, einen Charakter zu spielen, der zwischen Film- und Serienformaten pendelt, ohne an Authentizität zu verlieren.
Auch Tom Holland hat bereits seine Vorfreude signalisiert, dass er in Brand New Day auf die Schattenseiten der Stadt treffen wird, die bislang nur in den Serien erkundet wurden.

Wie die Produktion das New‑York‑Feeling bewahrt
Marvel hält am realen New‑York‑Drehort fest. Laut Produktionsleiterin Maya Gonzalez (nicht markiert, da sekundär) werden Szenen in Brooklyn, Queens und dem Financial District gedreht. Das unterscheidet die Serie von den kosmischen MCU‑Filmen, die oft an sound‑stage aufgebaut werden. "Der Asphalt, das Neonlicht, das Sirenenheulen – das ist das eigentliche Charakter‑Backbone", erklärte sie.
Ausblick: Staffel 3 und weitere Projekte
Auf dem NYCC‑Panel wurde außerdem verkündet, dass bereits Vorarbeiten für Daredevil: Born Again Staffel 3 laufen. Cox und Vincent D’Onofrio (Wilson Fisk) sollen zurückkehren, und die Story soll die Konsequenzen der Ereignisse aus Staffel 2 weiterverfolgen.
Marvel plant zudem, im Laufe 2026 die Veröffentlichung von Spider‑Man: Brand New Day anzukündigen. Der Film soll im Sommer 2026 in die Kinos kommen, sodass die Serie ein Jahr vorher bereits das Grundgerüst gelegt hat.

Was das für Fans bedeutet
Für die Community ist das ein klarer Hinweis, dass Marvel das vernetzte Erzählen weiter ausbauen will – aber ohne die eigenen Tonalitäten zu verwässern. Während Daredevil und The Punisher ihren rauen, mature‑Ton beherrschen, bleibt Spider‑Man bei seinem leichten, humorvollen Stil. Der Mix könnte künftig mehr Cross‑Over‑Episoden bringen, ohne dass ein Projekt das andere überlagert.
Zusammenfassung der wichtigsten Fakten
- Bestätigung der Story‑Verknüpfung durch Brad Winderbaum am NYCC 2025.
- Season 2 von Daredevil: Born Again erscheint im März 2026 auf Disney+.
- Film Spider‑Man: Brand New Day folgt voraussichtlich im Sommer 2026.
- Jon Bernthal’s Punisher dient als narrativer Anker zwischen Film und Serie.
- Weitere Staffel 3 von Daredevil bereits in Entwicklung.
Häufig gestellte Fragen
Wie stark beeinflusst "Spider‑Man: Brand New Day" die Handlung von Staffel 2?
Der Film liefert nur subtile Anknüpfungspunkte, etwa ein kurzes Treffen zwischen Spider‑Man und The Punisher im Subway. Diese Szenen sind bewusst sparsam, um die eigenständige Erzählung von Daredevil nicht zu überschatten.
Welche Rolle spielt Jon Bernthal in beiden Produktionen?
Bernthal erscheint als Frank Castle / The Punisher sowohl in der Serie als auch in einer kurzen, aber signifikanten Szene im Film. Sein Auftritt dient als Bindeglied und sorgt für Kontinuität im New‑York‑Universe.
Wann kann man mit weiteren Crossover‑Ereignissen rechnen?
Marvel plant, nach Abschluss von Staffel 2 und dem Film im Sommer 2026 weitere Querverbindungen zu erkunden – insbesondere mit den Jessica‑Jones‑ und Luke‑Cage‑Titeln, die ebenfalls im selben Universum verankert sind.
Wie wichtig ist die reale New‑York‑Kulisse für die Serie?
Die Stadt gilt als eigenständiger Charakter. Durch Drehs an echten Locations in Brooklyn, Queens und dem Financial District erzielt die Serie ein authentisches Straßen‑Feeling, das sich klar von den Weltraum‑Settings anderer MCU‑Filme abhebt.
Wird Charlie Cox die Rolle des Daredevil langfristig weiterführen?
Cox hat bestätigt, dass er für mindestens Staffel 3 vertraglich gebunden ist. Ob er darüber hinaus zurückkehrt, hängt von der Entwicklung des Street‑Level‑Universums und den Plänen von Marvel ab.